AGB

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops barefootfeeling.com sind in Übereinstimmung mit dem Verbraucherschutzgesetz, dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1) und dem Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom-1) verfasst.

Der Online-Shop barefootfeeling.com (im Folgenden auch ST barefootfeeling oder der Anbieter„ genannt) wird von dem Unternehmen Naraven korak d.o.o., Ljubljanska cesta 4, 4260 Bled, eingetragene Nummer: 7220812000, Steuernummer: SI10706313, betrieben, das auch ein E-Commerce-Dienstleister ist (im Folgenden auch Verkäufer“ genannt).

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des barefootfeeling.com Online-Shops, die Rechte und Pflichten des Nutzers und des Shops sowie die Geschäftsbeziehung zwischen dem Shop und dem Kunden.

Gültigkeit

Diese Bedingungen sind jedes Mal gültig, wenn Sie die Website besuchen oder auf der Website des Anbieters eine Bestellung aufgeben.

Mit der Bestätigung der Bestellung akzeptiert der Kunde automatisch die oben genannten Bedingungen. Diese Bedingungen schließen alle anderen Bedingungen aus, mit Ausnahme der Bestimmungen eines schriftlichen Vertrags, der auf Initiative des Käufers oder des Verkäufers vom Käufer und vom Verkäufer akzeptiert und unterzeichnet wurde.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden, um neue Bestimmungen aufzunehmen, und dem Käufer wird daher empfohlen, sie bei jedem Kauf zu lesen. Für jede Bestellung gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlichten Bedingungen.

FIRMENAUSWEIS

Titel: NARAVEN KORAK, trgovina na debelo in drobno, d.o.o.
Kurzer Titel: NARAVEN KORAK d.o.o.
Hauptsitz: Bled
Adresse: Ljubljanska cesta 4, Bled, 4260 Bled
E-mail info@barefootfeeling.com
Telefon: +386 31 752 232
UMSATZSTEUER-ID: SI10706313
Registrierungsnummer: 7220812000
Steuernummer: 10706313
Zulassungsbehörde AJPES, izpostava Kranj
Banken und Geschäftskonten:
DELAVSKA HRANILNICA d.d. LJUBLJANA
IBAN SI56 6100 0001 6031 828
NARAVEN KORAK d.o.o. ist mehrwertsteuerpflichtig.

Zugänglichkeit von Informationen

Der Anbieter verpflichtet sich, dem Käufer die folgenden Informationen zur Verfügung zu stellen, bevor der Käufer durch den Vertrag oder das Angebot gebunden ist:

  1. Angaben zum Unternehmen (Name und eingetragener Sitz, Registrierungsnummer),
  2. Kontaktdaten, die dem Nutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail, Telefon),
  3. die wesentlichen Merkmale der Ware
  4. Zugänglichkeit der Produkte (jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die auf der Website angeboten wird, sollte innerhalb einer angemessenen Zeit zugänglich sein)
  5. die Bedingungen für die Lieferung der Produkte (sowie die Art, den Ort und die Zeit der Lieferung),
  6. alle Preise müssen klar und eindeutig angegeben werden und es muss ersichtlich sein, ob sie bereits Steuern, Transport- und andere Kosten enthalten
  7. Zahlungsweise und Lieferung
  8. die Frist, innerhalb derer der Vertrag widerrufen werden kann, und die Bedingungen für den Rücktritt (Beschreibung des Rücktrittsrechts gemäß Artikel 43c des Verbraucherschutzgesetzes; in den Fällen, in denen der Verbraucher kein Rücktrittsrecht gemäß Artikel 43c des Verbraucherschutzgesetzes hat, ist er ausdrücklich darüber zu informieren), und ob und wie viel die Rücksendung des Produkts an den Käufer kosten wird
  9. eine Erläuterung des Beschwerdeverfahrens, einschließlich vollständiger Angaben zur Kontaktperson oder zum Kundendienst

Bestellung

Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt im Online-Shop in dem Moment zustande, in dem der Shop dem Käufer die erste E-Mail über den Status seiner Bestellung schickt (mit der Betreffzeile: Bestätigung des Eingangs der Bestellung). Von diesem Moment an sind alle Preise und sonstigen Bedingungen festgelegt und gelten sowohl für den Shop als auch für den Käufer. Mit der Bestätigung des Kaufs akzeptiert der Käufer die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Käufer ist die Person, deren Daten zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurden. Spätere Änderungen der Angaben des Käufers sind nicht möglich.

Der Kaufvertrag (d.h. die erste E-Mail über den Status der Bestellung) wird elektronisch auf dem Server des Anbieters gespeichert.

Die erteilten Aufträge werden während der Arbeitszeit von Montag bis Freitag in der Reihenfolge ihrer Erteilung bearbeitet. Der Käufer wird über den Stand der Bestellung und die voraussichtliche Lieferfrist informiert.

Zahlungsmöglichkeiten:

Im Online-Shop von barefootfeeling.com können Sie die Produkte bezahlen:

- durch Überweisung an das TRR per Vorab-Rechnung*

- Maestro, VISA, MasterCard und ApplePay

mit PayPal

- per Nachnahme

Die Rechnung wird dem Käufer in der Regel zusammen mit den Produkten in der Sendung oder per E-Mail zugesandt. Die Zahlung kann nur in einer Summe erfolgen. - Bei der Nachnahme zahlt der Käufer in bar bei der Zustellung des Pakets durch die Post. Die Zahlung per Nachnahme ist nur möglich, wenn die Rechnungsadresse mit der Lieferadresse übereinstimmt. Bei der Nachnahme wird aufgrund der höheren Portokosten ein Zuschlag von 2 € erhoben.
- Im Falle der Zahlung per Rechnung erhält der Käufer per E-Mail eine Rechnung auf der Grundlage der abgeschlossenen Bestellung. Sobald die Zahlung eingegangen ist, sendet der Anbieter die bestellten Produkte per Post an den Käufer.

* Nach Zahlungseingang des Angebots/der Rechnung geht der Auftrag in die Bearbeitung über.

Rechnungsstellung

Bei der Lieferung der bestellten Artikel sendet der Lieferant dem Käufer außerdem eine Rechnung zu, die den Artikeln bei der Lieferung oder per E-Mail beigefügt wird. Bei persönlicher Abholung erhält der Käufer bei der Abholung eine Rechnung für die gekauften Artikel.

In der Rechnung werden der Preis und alle mit dem Kauf verbundenen Kosten aufgeschlüsselt.

Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Richtigkeit der Informationen zu überprüfen, bevor er eine Bestellung aufgibt. Spätere Einwände gegen die Richtigkeit der ausgestellten Rechnungen werden von uns nicht berücksichtigt.

Alle Preise in ST barefootfeeling sind in Euro angegeben und enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Versandkosten sind nicht im Preis der Produkte enthalten. Die Preise im Online-Shop sind in der Regel die gleichen wie in einem physischen Geschäft. Ausgenommen sind spezielle Aktionsangebote, die ausschließlich für den Online-Shop gemacht werden.

Versand

In der Regel wird die Post Slovenije für die Zustellung verwendet, aber der Anbieter behält sich das Recht vor, einen anderen Zustelldienst zu wählen, wenn dadurch die Bestellung effizienter erfüllt werden kann.

Der Lieferant versendet die bestellten Waren innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung (Nachnahme) oder innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Zahlungseingang (TRR-Überweisung). Die Lieferfrist hängt vom Zustelldienst ab und kann zwischen einem und fünf Arbeitstagen ab dem Tag des Versands der Sendung variieren. Wenn ein Artikel nicht mehr vorrätig ist (manchmal kommt es vor, dass der Lagerbestand nicht rechtzeitig aktualisiert wird und ein Artikel nicht mehr vorrätig ist, obwohl er im System als vorrätig angezeigt wird), informiert der Lieferant den Kunden und ermöglicht die Stornierung oder den Ersatz des bestellten Artikels. Der Lieferant wird sich nach besten Kräften bemühen, dem Käufer in jedem Fall eine angemessene Lösung zu bieten.

Bei Käufen im Wert von 90 € oder mehr werden die Lieferkosten vom Lieferanten getragen. Beim Kauf von Waren im Wert von weniger als 90 € gehen die Kosten zu Lasten des Käufers und belaufen sich auf 4,90 €. Im Falle der Nachnahme zahlt der Käufer auch für den Einlösedienst gemäß der Preisliste der slowenischen Post, der vom Zustelldienst bei der Lieferung in Rechnung gestellt wird.

Rücktritt vom Vertrag

Der Verbraucher (gilt nicht für juristische Personen) kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts dem Anbieter mitteilen, dass er den Vertrag widerruft, ohne dass er dafür eine Begründung angeben muss. Der Käufer muss den Rücktritt vom Vertrag per E-Mail an info@barefootfeeling.com, per Post oder direkt in der Filiale mitteilen. Die Ware muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt an den Verkäufer zurückgeschickt werden.
Vračilo artikla poteka preko poslovalnice ali po pošti, na naslov: Naraven korak d.o.o. Ljubljanska cesta 4, 4260 Bled.

Die einzigen Kosten, die der Verbraucher im Falle des Rücktritts vom Vertrag zu tragen hat, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Bedingungen für die Rücksendung von Waren

Wird die Ware direkt an die Filiale zurückgeschickt, muss der Käufer die Rücktrittserklärung in der Filiale ausfüllen oder in die Filiale bringen. Als Datum des Rücktritts vom Vertrag gilt das Datum, an dem die Ware und die Rücktrittserklärung vom Käufer in den Geschäftsräumen abgegeben werden.
Im Falle einer Rücksendung per Post muss der Käufer eine Rücktrittserklärung an info@barefootfeeling.com senden oder angeben, welche Produkte er zurückgeben (oder umtauschen) möchte, was als Rücktrittserklärung gilt. Als Datum des Widerrufs gilt das Datum, an dem die Widerrufserklärung per E-Mail verschickt wird. Die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Lasten des Käufers.
Hat der Kunde eine Widerrufserklärung per E-Mail abgegeben, muss er das Produkt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Widerrufs direkt in der Filiale oder per Post an den Anbieter zurücksenden. Im Falle der Rücksendung per Post gilt die Rücksendung als fristgerecht, wenn das Paket vor Ablauf der 14-tägigen Rücksendefrist abgesendet wird. Als Datum der Absendung gilt das Datum des Poststempels des Postdienstleisters. Der Käufer muss die Ware unbeschädigt und in unverändertem Zustand und in unbeschädigter Verpackung und unveränderter Verpackung zurücksenden. Bei der Rücksendung muss die Rechnung oder der Kaufbeleg der zurückgesandten Waren vorgelegt oder im Falle der Versendung per Post beigelegt werden. Der Käufer darf die Ware nur insoweit besichtigen und prüfen, als dies zur Feststellung des tatsächlichen Zustands der Ware (Beschaffenheit, Eigenschaften, Funktionsweise des Produkts) erforderlich ist und wie es im Handel üblich ist. Schuhe dürfen in Innenräumen getestet werden, nicht im Freien. Jede hiervon abweichende Prüfung gilt als Benutzung der Ware, so dass der Käufer damit sein Widerrufsrecht verliert.

Erstattungsbedingungen

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung und vorbehaltlich der Rücksendung des Produkts. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Rückerstattung des erhaltenen Kaufpreises einzubehalten, bis er das zurückgegebene Produkt erhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er das Produkt an den Anbieter zurückgeschickt hat. Um die Sicherheit, Genauigkeit und Rechtzeitigkeit der Rückerstattung zu gewährleisten und einen Zahlungsnachweis zu erstellen, erfolgt die Rückerstattung der Zahlung an den Käufer ausschließlich durch Überweisung auf das Transaktionskonto des Käufers. Rückerstattungen können nicht in bar erfolgen!
Wenn die Waren, die Gegenstand des Widerrufs sind, Gegenstand einer Prämie in irgendeiner Form waren, wird dem Käufer der Kaufpreis des gezahlten Betrags zurückerstattet, nicht aber der Betrag der Prämie.

Reklamationen

Der Anbieter tut sein Bestes, um die beste Qualität der Produkte zu gewährleisten. Wenn das vom Käufer erhaltene Produkt jedoch fehlerhaft ist, muss der Käufer den Anbieter per E-Mail an info@barefootfeeling.com benachrichtigen, der den Käufer über den Verlauf der Reklamation informieren wird. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Reklamation abzulehnen, wenn die Unbrauchbarkeit des Produkts oder die Beschädigung auf eine unsachgemäße Handhabung durch den Käufer zurückzuführen ist.

Sicherheit

Der Online-Shop barefootfeeling.com setzt geeignete technische und organisatorische Mittel ein, um die Übertragung und Speicherung von personenbezogenen Daten und Zahlungen zu schützen. Zu diesen Zwecken verwendet der Anbieter ein 128-Bit-SSL-Zertifikat, das von einer dazu befugten Organisation ausgestellt wurde.

Substanzieller Fehler

Der Online-Shop barefootfeeling.com liefert dem Käufer die Ware vertragsgemäß und haftet für Sachmängel seiner Leistung.

Wann ist ein Fehler faktisch?

Wenn:

  • der Gegenstand nicht die für seine normale Verwendung oder seinen normalen Verkehr erforderlichen Merkmale aufweist
  • der Gegenstand nicht die für den besonderen Verwendungszweck, für den der Käufer ihn kauft, erforderlichen Eigenschaften aufweist, die dem Verkäufer bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen
  • die Waren nicht die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten oder vorgeschriebenen Merkmale und Eigenschaften aufweisen
  • der Verkäufer einen Artikel übergeben hat, der nicht mit dem Muster oder Modell übereinstimmt, es sei denn, das Muster oder Modell wurde nur zur Information gezeigt.

Wie wird die Eignung eines Artikels geprüft?
Sie wird anhand anderer, einwandfreier Waren derselben Art sowie anhand der Herstellerangaben oder der Angaben auf den Waren selbst überprüft.

Wie wird ein Schreibfehler geltend gemacht?

Der Käufer kann seine Rechte nach dem Sachmängelrecht ausüben, wenn er uns den Mangel innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels mitteilt. Der Käufer muss in der Mängelrüge den Mangel genau beschreiben und uns die Möglichkeit geben, die Sache zu besichtigen. Der Käufer kann den Mangel persönlich bei uns rügen; in diesem Fall müssen wir dem Käufer eine Empfangsbescheinigung ausstellen.

Das Recht, einen Mangel an einer Sache geltend zu machen, ist im Verbraucherschutzgesetz genauer geregelt.

Schutz von personenbezogenen Daten

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit der GDPR und der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) dauerhaft zu schützen.

Sowohl registrierte als auch nicht registrierte Kunden können auf ST barefootfeeling.com einkaufen.

Der Anbieter speichert die folgenden Daten der registrierten Kunden auf unbestimmte Zeit: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Kontakttelefon, Haupt- und Lieferanschrift, Wohnsitzland, Uhrzeit und Datum der Registrierung und Archiv der Mitteilungen.

Der Anbieter verwendet die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Auftragsabwicklung (Zusendung von Informationsmaterial, Angeboten, Rechnungen) und der sonstigen notwendigen Kommunikation mit dem Kunden.

Unter keinen Umständen werden die Nutzerdaten an Unbefugte weitergegeben.

Bei nicht registrierten Nutzern speichert der Anbieter die folgenden personenbezogenen Daten der Gäste nur bis zur Erfüllung der Bestellung: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Kontakttelefon, Haupt- und Lieferanschrift, Land des Wohnsitzes, Zeitpunkt und Datum der Registrierung und Archiv der Kommunikation mit dem Shop. Nach Abschluss der Bestellung werden nur noch die Daten der einzelnen Bestellung gespeichert, die nur bei Kenntnis der Kontonummer und der Bestellnummer eingesehen werden können.

Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, seine persönlichen Daten zu schützen, indem er für die Sicherheit seiner E-Mail-Adresse, seines Benutzernamens und seines Passworts sorgt und geeignete Software (Antivirus) zum Schutz seines Computers verwendet.

Newsletter
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (E-Mail-Adressen) ist Ihre Einwilligung, die Sie auf Wunsch jederzeit widerrufen können. Wir speichern die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter angeben, bis Sie diese widerrufen.

Begrenzung der Haftung

Der Anbieter bemüht sich nach besten Kräften darum, dass die auf seiner Website veröffentlichten Informationen aktuell und korrekt sind. Die Eigenschaften der Artikel, das Lieferdatum oder der Preis können sich jedoch so schnell ändern, dass der Anbieter nicht in der Lage ist, die Angaben auf der Website zu korrigieren. In einem solchen Fall wird der Anbieter den Käufer über die Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit geben, vom Vertrag zurückzutreten oder den bestellten Artikel umzutauschen.

Der Provider ist nicht verantwortlich für den Inhalt der von den Besuchern geschriebenen Bewertungen. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die in den Bewertungen enthaltenen Informationen und lehnt jegliche Haftung ab, die sich aus den in den Bewertungen enthaltenen Informationen ergibt.

Reklamationen und Streitigkeiten

Der Anbieter hält sich an die geltenden Verbraucherschutzvorschriften. Der Anbieter bemüht sich nach besten Kräften, seiner Verpflichtung nachzukommen, ein wirksames System zur Bearbeitung von Beschwerden einzurichten. Beschwerden sind per E-Mail oder schriftlich an den Anbieter unter den auf der Website des Anbieters angegebenen Adressen zu richten. Das Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden ist vertraulich.

Der Anbieter ist sich bewusst, dass ein wesentliches Merkmal von Verbraucherrechtsstreitigkeiten, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, das Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert der Forderung und den Kosten für die Beilegung des Streitfalls selbst ist. Dies ist auch das Haupthindernis für den Käufer/Verbraucher, den Streitfall nicht vor Gericht zu bringen. Daher bemüht sich der Anbieter nach Kräften um eine gütliche oder außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten.

Erläuternder Hinweis

Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden, und der Anbieter kann diese Bedingungen ohne Vorankündigung ändern. Wenn Sie weitere Erläuterungen zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.